(Neu mit dabei? Interessiert an der ganzen Entwicklung von „1 Jahr 1 Roman“? Starte bei der Writing Excuses Masterclass Woche 1!)
Weiter geht es mit Woche 13 der Writing Excuses Masterclass!
Woche 13: Where is My Story Going?
→ Nimm die die rekonstruierte Outline von vor einem Monat (Folge 10.9) und verschiebe einen Nebenplot zum Hauptplot.
Der Nebenplot von »The Italian Job« ist wohl die Liebesgeschichte zwischen Stella und Charlie. Wenn ich diesen Geschichtsstrang zum Hauptplot ändere, wird aus dem Heist Movie so etwas wie eine Romantic Comedy.
Outline:
Hook: Charlie fährt auf Stella ab, macht aber dummerweise gemeinsame Sache mit ihrem Vater, was Stella aufgrund dessen Illegalität eigentlich nicht gut heißt.
First Plot Point: Jemand stellt ihnen eine Falle und tötet Stellas Vater. Darauf hin entfernen sich Stella und Charlie noch mehr voneinander.
Pinch Point 1: Charlie sieht Stella zufälligerweise wieder und nimmt sich vor, sie (zurück) zu erobern. Er geht zu ihr und erklärt von seinem Plan, wie er Rache nehmen will für ihren Vater. Sie geht darauf ein, will aber romantischerweise weiterhin nichts von ihm wissen.
Mid-Point: Sie kreieren einen Plan, wobei jeder seiner passenden Tätigkeit nachgeht. Stella trifft den Mörder persönlich und tut so, als würde sie ihn verführen. Charlie wird dermaßen eifersüchtig, dass er den Typen tatsächlich töten will und nicht nur, weil er Stella beeindrucken will.
Pinch Point 2: Der Mörder wird als Frauenheld dargestellt, so dass Charlie sind ernsthaft fragt, ob Stella sich für ihn interessiert. Stella kommt hingegen dahiner, dass es Charlie immer nur darum ging, sie zu erobern und will nichts mehr von ihm wissen.
Second Plot Point: Nun ist es Charlie erst recht ernst und er gibt alles, damit er Stellas Vater rächen kann.
Resolution: Sie machen es „wie in Venedig“ und schaffen es natürlich. Stella vergibt Charlie und sie werden ein Paar.
Fazit Woche 13:
Eins kann ich mit Sicherheit sagen: Anschauen würde ich mir diesen Film nicht. Aber es ist interessant zu sehen, wie das Verschieben von einem Nebenplot zum Hauptplot eine Geschichte verändern kann.
Nun meine Fragen an euch: Was haltet ihr von Romantic Comedies? Seichte Unterhaltung für Zwischendurch, geht gar nicht oder gar Lieblingsgenre?
Die Idee, mal die Nebenplots zu Hauptplots zu machen, finde ich spannend. Bisher hatte ich allerdings noch nicht die Gelegenheit, das mit einem meiner Plots zu machen (Ich bin froh, wenn der erste einigermasen gut funktioniert, und irgendwo muss man beim Plotten ja auch eine Grenze ziehen. Sonst würde ich den Nebenplot zum Hauptplot machen, und dann wieder den Nebenplot zum Hauptplot, und … 😉 )
Romantic Comedy ist gar nicht meins. Generell interessieren mich Romantic und Comedy (egal ob einzeln oder verwurstelt) nicht, vor allem, wenn es Filme sind. Irgendwie habe ich da immer Ben Stiller vor Augen, und ja … den mag ich einfach nicht. 🙂
Ohja, Ben Stiller und Adam Sandler (die ich nie auseinanderhalten kann) sind für mich der Inbegriff vom RomComs und ich kann damit so gar nichts anfangen. Diese Filme sind einfach immer genau gleich.
Das “Problem” ist wirklich, dass man selber ja meistens schon über längere Zeit an einem Plot rumbastelt und dann will man nicht nochmals alles über den Haufen werfen, nur um zu sehen, was aus dem Nebenplot entstehen könnte. Deshalb finde ich diese Aufgaben hier super, da ich mich wirklich zurückhalte, sonst an dem Projekt zu arbeiten, dass ich mit der Masterclass hier entwickle. Ich lasse mich darum auf all diese Ideen ein und finde es echt witzig, was da so rauskommt. Aber mit einer Idee, wo schon mehr bestehen würde und mit der ich mich sonst befasse, würde ich es vermutlich nicht machen oder zumindest einiges an Aufgaben auslassen.