Nach den Geschehnissen in Genf kehrt Sam nach Zürich zurück. Aber für ihn ist nichts mehr so wie zuvor. Im virtuellen Hacker-Treffpunkt Electric Cat findet er nicht nur unverhoffte Verbündete, sondern auch neue Fragen. Was steckt hinter Yoshis Foto, das
Genmanipulation ist im 3. Jahrtausend nicht mehr aus der Gesellschaft wegzudenken. Und als der Rogers-Effekt, die Möglichkeit der Genmanipulation und Veränderung am erwachsenen Menschen, von Wissenschaftlern entdeckt wird, ist der Wunsch des Einzelnen, sich selbst genetisch verändern und verbessern zu
Im Untergrund von Moskau bekämpfen Samuel und Melanie die unmoralischen Machenschaften skrupelloser Firmen. Bioengineering gilt als Technologie der Zukunft und scheint der schnelle Weg zu Macht und Reichtum zu sein. Doch zu welchem Preis? Risiko und Langzeitfolgen für den Menschen
Science Fiction – das bedeutete in den vergangenen Jahren literarisch schwerpunktmäßig Dystopien. Das war einmal anders, im goldenen Zeitalter der SF und auch noch in den 1970ern betrachtete das Genre Themen wie Technologie oder gesellschaftliche Entwicklungen oftmals aus einem positiven
Fiction x Science: Das ist die Vision einer hoffnungsvollen Zukunft, die durch die Verschmelzung von Mensch und Maschine möglich gemacht wird. Diese Anthologie enthält sechzehn spannende Kurzgeschichten. Nicht nur in den Geschichten geht es um hybride Mensch-Maschinen-Systeme: Wir wendeten ein
Eine betäubte Frau landet auf dem Behandlungstisch von Sams illegaler Arztpraxis. Sein Auftrag lautet, ihren Körper durch zahlreiche Cyberprothesen zu modifizieren. Doch mitten in der OP erwacht die Frau aus ihrer Narkose und flieht. Sams Klient zeigt nun sein wahres
»Das kosmische Spiel« ist eine Science Fiction-Anthologie und enthält 19 Kurzgeschichten von deutschsprachigen Autoren in Erstveröffentlichung. Thematisch war die Ausschreibung für diese Sammlung für die Autoren ungebunden. Geboten wird ein Genre-Mix der verschiedensten Spielarten von SF: Militärisch, naturwissenschaftlich, politisch und
Die Menschheit vor dem Abgrund, die Welt gefangen in einer Spirale aus Tod und Verderben, die Zivilisation am Ende … Was würdest du tun, wenn die Nahrungsmittel knapp werden, und es heißt, dein Leben gegen das eines anderen? Menschen wie
Phantastische Kürzestgeschichten zum Thema Nanowelten. Carmen Capiti ist als Nina Egli mit der Kurzgeschichte „Nach dem Ende“ vertreten.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenWeitere Informationen
Cookie Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.